TESTAMENT

In Ihrem Testament bestimmen Sie, was mit Ihrem Vermögen und Besitz im Todesfall geschehen soll.
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein rechtskräftiges Testament zu verfassen:
Zum einen das „eigenhändige Testament“. Es muss vom Testierenden handschriftlich auf Papier niedergeschrieben werden, sollte Ort und Datum enthalten und muss Ihre persönliche Unterschrift mit vollem Vor- und Nachnamen tragen.
Die Alternative ist das „notarielle Testament“, das von einem Notar beurkundet wird.
Selbstverständlich können Sie Ihr Testament jederzeit widerrufen.
DOWNLOAD
In unserem Downloadbereich finden Sie
unter anderem einige Musterschreiben:
- >> Vorsorgevollmacht
- >> Betreuungsverfügung
- >> Patientenverfügung I
- >> Patientenverfügung II
- >> Willenserklärung Organspende
- >> Willenserklärung zur Feuerbestattung